"Cloud Atlas"

Post 11. August 2014 By In 2014
Rate this item
(1 Stimme)

Ich habe mir vor ein paar Tagen den Film „Cloud Atlas“ angesehen. In diesem Werk ist eine Menge an Schlüsselszenen enthalten, die man als bewusste Gesellschaftskritik des Machers werten kann. So beschließt der Anwalt, Adam Ewing, sich für die Sklavenbefreiung einzusetzen, da er sein Leben einem entlaufenen Sklaven verdankt. Seine Entscheidung stößt jedoch bei seinem Schwiegervater, Haskell Moore, auf tiefstes Missverständnis, so sagt er zu seinem Schwiegersohn: „Unsere Welt folgt einer naturgegebenen Ordnung und wer versucht, sie umzukrempeln, dem wird es schlecht ergehen.“ So erschließt es sich Moore in dem Streifen nicht, warum Adam die bestehenden Regeln in Frage stellt. Würde er die existierenden menschenverachtenden Gesetze für sich traditionell nutzen, könnte er, zusammen mit seiner Frau, ein Leben in Wohlstand führen. Für Moore ist es unerklärlich, wieso man sich für das Ende der Sklavenhaltung einbringen soll, liefert doch diese übliche Gegebenheit dieser Zeit einer auserwählten Gruppe derart üppige Ergebnisse. Für mich eine ofensichtliche Parallele zum Zins, erzielt bei diesem Mechanismus ...

doch ebenfalls nur ein übersichtlicher Personenkreis einen Nutzen. Betrachtet man zusätzlich die irrsinnige Umweltzerstörung wegen des zinsbedingten Wirtschaftswachstumszwangs gibt es am Ende keine Gewinner. Doch zurück zum Film. Moore gibt erzürnt von sich: „Ganz gleich, was du auch ausrichtest, es wird niemals mehr sein als ein einzelner Tropfen in einem unendlichen Ozean.“ Darauf erwidert Adam Ewing: „Was ist ein Ozean, wenn nicht eine Vielzahl an Tropfen.“ Es ist demnach nicht die Frage, was ein einzelner Tropfen bewirken kann, sondern, wie kräftig die Welle ist, die aus vielen Tropfen besteht, damit Wertvolles freigespült werden kann. Ich möchte Sie herzlichst einladen, mitzumachen, damit die Zahl der Tropfen schnell anwächst, so dass der sich hieraus bildende Strom den unglaublichen Nutzen des fließenden Geldes für die Menschheit noch stärker und geschwinder sichtbar macht.

 

 

 

Super User

Latest from Super User

Related items (by tag)

back to top